Ausflug auf den Bio-Bauernhof

Fröhlicher und lehrreicher Ausflug auf den Bio-Bauernhof

 

 

 

Am vergangenen Samstagnachmittag organisierte die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach einen Ausflug für Familien zum Lindenhof in Stetten. Die Lauffreudigen unter den Teilnehmern trafen sich in Gnadenthal, um gemeinsam entlang der Reuss zum Hof zu laufen. Dort wurde die gesamte Gruppe von Familie Hunn fröhlich im Empfang genommen und gleich der komplette Fuhrpark an Trettraktoren von den Kindern Probe gefahren.

 

Thema des Nachmittags war der „Weg der Wolle-“. Die Bäuerin Monika Hunn, ausgebildete Lehrerin für Schule auf dem Bauernhof (SchuB), hatte ein tolles Programm für den Nachmittag vorbereitet. Moni und ihrem Mann Vinzenz merkte man die langjährige Erfahrung als SchuB-Lehrer deutlich an. Sie konnten stets äusserst kompetent Auskunft geben und vor allem mit viel Freude an der Sache die Zuhörer begeistern. Als Einstieg ins Thema gab es viele interessante Informationen über Schafe und Wolle, mit reichlich Anschauungsmaterial zum Erfahren mit allen Sinnen. Anschliesssend konnten die Teilnehmer verschiedene Stationen absolvieren, um die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Zuerst wurde die Rohwolle gewaschen, dann eingefärbt, kardiert bzw. gekämmt, und schliesslich durfte jeder etwas Schönes filzen. Vom Filzmäuschen über ein Schatzkästlein bis hin zum dekorativen Teelichthalter war für jeden Geschmack etwas dabei. Alle hatten Spass am Filzen und vor allem an den farbenfrohen Endprodukten.

 

Natürlich kam auch der Kontakt zu den Tieren nicht zu kurz. Die schönen Walliser Schwarznasenschafe durften ausgiebig gefüttert und gestreichelt werden. Auch die Hühner und Küken wurden besucht, auf den Arm genommen und liebkost. Eier wurden auch noch gefunden- da war die Begeisterung bei den Kindern gross. Ausserdem gab es ein leckeres Zvieri mit Früchten und feinem Süssmost vom Hof sowie Kaffee, Kuchen und Glacé von der Frauengemeinschaft. Der Lindenhof ist sehr kinderfreundlich und mit Liebe zum Detail eingerichtet, mit tollen Spiel-Ecken und jeder Menge zu entdecken. So war es äusserst kurzweilig, und von den Kindern wollte am Schluss keines so recht nach Hause. Nach drei schönen Stunden, die wie im Flug vergingen, fand ein interessanter, lehrreicher Nachmittag und sehr gelungener Ausflug sein Ende.